
Damit in den Dummy-Kursen später die Fachbegriffe kein Fachchinesisch mehr sind, wird Ingrid Grob in diesem Seminar die grundlegenden Dinge der Dummy-Arbeit erklären
und den Teams näher bringen. Zuerst ein bisschen Theorie und dann geht es auch schon an die praktische Arbeit.
| Der Inhalt des Seminars wird sein: | |
Theorie:
|
![]() |
Praxis:
|
| Termin: | 21.+22.03.2026 |
| Ort: | 63594 Hasselroth - Neuenhaßlau (Hundeplatz) und evtl. wechselndes Gelände |
| Anzahl Teilnehmer: | max. 8 Mensch / Hund-Teams |
| Beginn: | Samstag 13:30 Uhr (nach dem Training), Sonntag 10 Uhr |
| Dauer: | pro Tag ca. 3 - 3,5 Std. |
| Kosten: | 95,- Euro pro Team |
| Meldebeginn: | 01.01.2026 |
| Meldeschluss: | 01.03.2026 |
| Meldungen bitte nur schriftlich, mit dem Online-Meldeformular über die Datenbank des DRC e.V.. Meldegeld ist Reuegeld ! Die Meldung verpflichtet zum Zahlen des Meldegeldes. Meldegeld unter Angabe des Namens des Hundes, des Hundeführers und der Veranstaltungs-Nr. (s. Meldeformular in der Datenbank bzw. Anmelde-Bestätigungsmail der Datenbank) mit der Anmeldung auf das Konto der BZG 3 Main-Gebiet zahlbar. |
![]() |
| Sonderleiter: Andrea Kreß, Strumpelburg 7, 63589 Linsengericht, 0171 / 903 74 26, V1@drc-bzg-main.de |